Herzlich Willkommen

Melkendorf - St.-Aegidius-Kirche - von oben
Bildrechte David Sünderhauf - Markgrafenkirchen

auf der Website der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Melkendorf. Am Zusammenfluss von rotem und weißem Main versammeln sich Menschen unter Gottes Wort seit über 1000 Jahren ("Urpfarrei" am Obermain).

 

Pfarrer Schmidt
Bildrechte Stephan Schmidt
Pfarrer Stephan Schmidt

 

Hier finden Sie aktuelle Informationen über das Leben der Gemeinde, über unsere Kirche, die Menschen, die sich mit diesem besonderen Ort verbunden fühlen und die Gottesdienste und Veranstaltungen, die hier stattfinden. In der Regel feiern wir in unserer St.-Aegidius-Kirche Melkendorf am Sonntagmorgen um 9.00 Uhr Gottesdienst - einmal im Monat am Samstagabend um 17.00 Uhr. Die aktuellen Termine finden Sie unter der Rubrik "Gottesdienste".

Mit herzlichem Gruß, Ihr Pfarrer Stephan Schmidt

Ein neuer Kirchenvorstand wurde gewählt

Am Sonntag, 20. Oktober 2024 wurde in unserer Kirchengemeinde Melkendorf ein neuer Kirchenvorstand gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 40,6 %. Herzlichen Dank allen Wählerinnen und Wählern. Die meisten haben die Möglichkeit der Briefwahl wahrgenommen.

Der Vertrauensausschuß hat die Wahl vorbereitet und das Ergebnis festgestellt. Die Nachberufungen wurden vollzogen. Die folgenden Damen und Herren gehören dem neuen Kirchenvorstand an (in alphabetischer Reihenfolge):

Melkendorfer Mini-Kirche - Fortsetzung im Januar 2025

Minikirche
Bildrechte Pfarramt

Familien mit kleinen Kindern sind herzlich eingeladen zu einem besonderen Gottesdienst. Einmal im Monat - meist an einem Samstag um 16.30 Uhr feiern wir die Melkendorfer Mini-Kirche. Das Team um Franziska Felbinger, Anna-Lena Langer, Kristina Lauterbach und Pfarrer Stephan Schmidt freuen sich auf Euer Kommen. Nächster Termin: Samstag, 18. Januar 2025 in der St.-Aegidius-Kirche Melkendorf

Jubelkonfirmation in Melkendorf 2024

Melkendorf Jubelkonfirmation
Bildrechte Pfarramt Melkendorf

Am Sonntag Exaudi, 12. Mai 2024 haben sich zahlreiche Jubelkonfirmanden zum Festgottesdienst versammelt. Pfarrer Schmidt ging in seiner Predigt zum Lied "Tut mir auf die schöne Pforte" auf die vielen Türen, die auf der Lebensreise durchschritten werden, ein. Die Jubilare wurden namentlich begrüßt und mit dem Konfirmationssegen zur Feier des Heiligen Abendmahls geleitet.